Solarziegel PAN – schön, flexibel und voller Power
Die perfekte Symbiose
aus Tonziegel und Photovoltaik
Passend zu unserem Flachschiebeziegel Solar-F (ZR), erhältlich in 5 Farben
Unser Solarziegel PAN ist eine Symbiose aus Tondachziegel und Photovoltaik. Die Leistung pro Modul beträgt 32 Wp. Pro m² Dachziegelfläche ergibt sich daraus eine Leistung von 96 Wp.
Zum Vergleich: Eine vierköpfige Familie verbraucht im Durchschnitt pro Jahr elektrische Energie in der Grössenordnung von 3500 bis 6000 kWh. Dafür werden 45 bis 80 m² Solarziegel benötigt. Mit diesem System setzen Sie ein nachhaltiges Zeichen und leisten einen wichtigen Beitrag für ein schönes Ortsbild.
Einfaches, überzeugendes Prinzip
Das System ist weltweit einzigartig, ästhetisch unschlagbar und lässt sich wie keine zweite Photovoltaik-Lösung ins Dach einbauen. Das Prinzip ist genial einfach: auf jedem ganzen Tondachziegel wird ein kleines Solarmodul montiert. Eine spezielle Verschraubung ist nicht notwendig. Das Solarmodul besteht aus monokristallinen Zellen für den bestmöglich Wirkungsgrad. Die Solarkabel werden unter die Eindeckung verlegt. Sie sind von aussen nicht sichtbar, und vor UV-Strahlung geschützt. Das fertige Bild zeigt eine einheitliche, ästhetische Dachlandschaft. PAN 29, «die ästhetische Alternative zum klassischen Solardach».
Solarziegel PAN – schön, flexibel und voller Power
Die perfekte Symbiose
aus Tonziegel und Photovoltaik
Passend zu unserem Flachschiebeziegel Solar-F (ZR),
erhältlich in 5 Farben
Unser Solarziegel PAN ist eine Symbiose aus Tondachziegel und Photovoltaik. Die Leistung pro Modul beträgt 32 Wp. Pro m² Dachziegelfläche ergibt sich daraus eine Leistung von 96 Wp. Zum Vergleich: Eine vierköpfige Familie verbraucht im Durchschnitt pro Jahr elektrische Energie in der Grössenordnung von 3500 bis 6000 kWh. Dafür werden 45 bis 80 m² Solarziegel benötigt. Mit diesem System setzen Sie ein nachhaltiges Zeichen und leisten einen wichtigen Beitrag für ein schönes Ortsbild.
Einfaches, überzeugendes Prinzip
Das System ist weltweit einzigartig, ästhetisch unschlagbar und lässt sich wie keine zweite Photovoltaik-Lösung ins Dach einbauen. Das Prinzip ist genial einfach: auf jedem ganzen Tondachziegel wird ein kleines Solarmodul montiert. Eine spezielle Verschraubung ist nicht notwendig. Das Solarmodul besteht aus monokristallinen Zellen für den bestmöglich Wirkungsgrad. Die Solarkabel werden unter die Eindeckung verlegt. Sie sind von aussen nicht sichtbar, und vor UV-Strahlung geschützt. Das fertige Bild zeigt eine einheitliche, ästhetische Dachlandschaft. PAN, «die ästhetische Alternative zum klassischen Solardach».
Einfache Montage der Photovoltaik-Anlage
Die Montage des Solarziegels erfolgt gleichzeitig mit dem Eindecken der neuen Tonziegel – ohne zusätzliche Werkzeuge. Dabei werden weder Löcher in das Tonziegeldach gebohrt noch andere Montagehilfen eingesetzt: Das Dach bleibt zu 100% dicht. Die Hinterlüftung sorgt automatisch für ein ausgewogenes Dachklima; eine spezielle zuätzliche Belüftung ist nicht notwendig.
Photovoltaik auch für konstruktiv anspruchsvolle Dachlandschaften
Dank seiner Flexibilität ist unser Solarziegel Panotron insbesondere auch für komplexe Dächer mit Hindernissen wie Dachfenstern, Gauben, Kaminen und schrägen Dachwinkeln die richtige Lösung. Bei Neubauten genauso wie bei Dachsanierungen.
7 gute Gründe für den Schweizer Solarziegel PAN
– effizientes, ästhetisch diskretes System
– modular und erweiterbar
– einfache, schnelle Montage
– vollständig begehbares Dach
– hagelbeständige Photovoltaik-Module
– eine echte Alternative zu klassischen Photovoltaik-Lösungen
– höchste Subventionssätze für Solarstrom dank dachintegriertem System
Solar individuell: Der eigens für das Solarmodul PAN entwickelte Flachschiebeziegel Solar-F (ZR) ist in 5 Farben erhältlich.
Referenz: Wohnhaus Aegerten
Wohnhaus Aegerten
Bei der Dachsanierung dieses Wohnhauses in Aegerten waren Nachhaltigkeit und Ästhetik die zentralen Begriffe. Ideal für das TÜV-zertifizierte Photovoltaik-System Panotron von Gasser Ceramic, dass sich wie kein zweites dezent in Dachlandschaften integrieren lässt.
FAKTEN
- 3’416 Stk. PAN Solarziegel
- Flachschiebezigel FS03, dunkelbraun
- Produzierte Energiemenge: 21’350 kWh p.a.
Möchten Sie mehr über dieses Projekt erfahren?
Das Gasser Ceramic Photovoltaik-Team ist für Sie da.
Referenz: Wohnhaus Regensdorf
«Meine Meinung ist: wenn Ziegel, dann Solarziegel.»
In der Kernzone von Regensdorf sind drei neue Mehrfamilienhäuser entstanden, zwei davon wurden mit PAN aus dem dem Panotron-System von Gasser Ceramic eingedeckt. Dass der Bauherr – Ingenieurslegende Walter Schmid – sich für Panotron entschieden hat, verwundert nicht. Ist das TÜV-zertifizierte System doch innovativ gedacht, swiss-engineered und wird höchsten Ansprüchen an Technologie, Qualität, Ästhetik und Nachhaltigkeit gerecht. Hier das ganze Interview interview: gasserceramic.ch/interview-walter-schmid-photovoltaik-regensdorf
FAKTEN
- 2800 PAN Solarziegel
- Flachschiebezigel FS03, dunkelgrau
- Produzierte Energiemenge: 17’500 kWh p.a.
Möchten Sie mehr über dieses Projekt erfahren?
Das Gasser Ceramic Photovoltaik-Team ist für Sie da.
Wann geht’s los mit Ihrem Projekt?
Ihre Ansprechpartner vom Team Panotron
MATHIEU JUILLERAT
PATRICK BORN
DOMINIQUE HIRSCHI
T +41 31 879 65 40
d.hirschi@
gasserceramic.ch
VCF-Visitenkarte
BOB LEBET
Aussendienst Photovoltaik
T +41 31 879 65 40
b.lebet@
gasserceramic.ch
VCF-Visitenkarte
Spezialbroschüre bestellen
Noch mehr Power: Photovoltaik-Solarmodul FIT
FIT ist die Weiterentwicklung des bewährten Panotron Solarmoduls. Das neue System generiert gegenüber seinem Vorgänger 16 % mehr Leistung – mehr Strom, mit dem Sie 1x länger surfen, waschen, kochen, wärmen, kühlen, aufladen können. Nutzen Sie die Vorteile, die das neue Panotron Solarmodul FIT bietet. Kein zweites Photovoltaik-System verbindet Flexibilität, Ästhetik, Power und Einfachheit auf dieser Flughöhe.