Das Panotron-System ist auch ausserhalb der Schweiz entsprechend beliebt, da es sich in städtebaulich sensiblen Zonen und auf denkmalgeschützten Häusern ästhetisch hochwertig und diskret verbauen lässt. Manchmal müssen Stadtverwaltungen zwei Mal hinsehen, bevor sie den Einsatz genehmigen, aber wenn sie es machen, sind sie begeistert, wie in einem Beitrag des Österreichischen Rundfunks zu sehen ist.
Mehr Informationen:
Webseite Panotron PAN 29 und FIT 45 >
Download Spezialbroschüre Photovoltaik >
Schön, dass Sie sich für die Gasser Ceramic-Welt interessieren. Sie erhalten von uns 3- bis 4-mal jährlich digitale Post: neue Publikationen, Einblicke, Hintergründe – rund um Tonprodukte und clevere Lösungen für die Gebäudehülle.